
Weingeschenk Israel Teperberg Groot
Ein Weingeschenk mit drei israelischen Weinen vom Weingut Teperberg, verpackt in einer edlen Holzkiste mit Schiebedeckel. Israel gewinnt internationale Anerkennung für seine Weine. Diese Weine sind koscher. Das Paket enthält einen Sangiovese-, Merlot- und Syrah-Wein.
Teperberg Impression Sangiovese
Der Teperberg Sangiovese ist ein eleganter, sinnlicher und stilvoller Wein, der sich durch frische Säure und Würze auszeichnet. Der Wein duftet nach Pflaumen, Kirschen, dezenten Blumen und etwas Würze. Der Wein ist fest und reich, aber auch weich und zugänglich.
Teperberg Impression Merlot
Ein rubinroter Wein, mit einem überraschend vollen Duft nach jungen Früchten wie Kirsche, Pflaume und einem Hauch Kaffee. Im Geschmack haben wir schwarze Früchte, Erdbeere und Kirsche. Reichhaltig und ausgewogen mit weichem Abgang. Dieser Wein ist 6 Monate in französischer Eiche gereift, was ihn sehr angenehm macht und für eine leichte Vanillenote sorgt.
Teperberg Impression Syrah
Ein robuster Syrah mit einer schönen tiefroten Farbe. Ein reifer Syrah mit weichen Tanninen und einem weichen langen Abgang. Würzig mit einem schönen Pfeffer.
Über Teperberg
Teperberg wurde 1870 in Jerusalem gegründet und ist damit Israels ältester Weinberg und der viertgrößte! Jährlich produziert das Weingut über 9 Millionen Flaschen Wein für Weinliebhaber auf der ganzen Welt. Teperberg ist heute ein Weinberg in der Nähe von Tzora am Fuße der Judäischen Hügel und trägt ursprünglich den Namen Efrat. Im Neuen Testament der Bibel wird Efrat als die Hirtenfelder von Bethlehem erwähnt, wo die Hirten von den Engeln über die Geburt von König Jesus informiert wurden.
Motti Teperberg, Sohn von Avrahams Urenkel, übernahm die Leitung und verfeinerte die Kunst des Weinbaus weiter. Er schuf eine persönliche Note und verbesserte den Fermentationsprozess des Weinguts. Das Weingut entspricht der Vision, die die Familie Teperberg seit jeher leitet – die alte Weinbautradition zu bewahren und stetig zu verbessern. Fünf Generationen sind vom Vater auf den Sohn übergegangen und respektieren eine Familientradition.